Ich bin in meinem beruflichen Werdegang im medizinischen Bereich „groß“ geworden. Nach meiner ersten Ausbildung zur Arzthelferin stand für mich fest; ich will noch weitermachen!
Aber kein klassisches Medizinstudium, sondern die andere klassische Variante Krankenpflege, und somit habe ich erst eine Ausbildung zur Krankenschwester und später eine Fachweiterbildung zur Fachkraft Anästhesie- und Intensivpflege absolviert. Inzwischen bin ich auch Palliativfachkraft. Meine weiteren Qualifikationen habe ich hier zusammengestellt.
Die Basis am Patientenbett, die Vermittlungsposition zwischen Arzt, Patient und seinen Angehörigen. Eine Position des Fürsprechers, Unterstützung, Beratung und Begleitung waren für mich immer eine große tragende Rolle am Pflegebett und im Kontext mit dem Patienten und seinen Angehörigen.
Über mein langjähriges Ehrenamt als Rettungsassistentin, aber auch ein kurzes Abschweifen in die Kreativität als Fachkraft für Innenarchitektur & Raumgestaltung und Home Stagerin in einem Nebenerwerb als Wohnraumberaterin für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige brachten mich immer wieder, durch die vielen Gespräche, zumindest gedanklich zur Ausgangssituation zurück.
Zuletzt als Koordinatorin in einem Palliativstützpunkt, habe ich dort meinen beruflichen Hafen gefunden und mit wahnsinnig großem Herzblut gearbeitet. Leider wurde mir da bewusst, wie sehr unser Gesundheitssystem noch einige Lücken vorweist. Einige dieser Lücken im Versorgungssystem möchte ich nun sehr gerne durch meine Selbstständigkeit erfüllen!
Füllen mit Leben! Selbstverständlich im empathischen, authentischen und würdevollen Umgang.
Ich nehme mir die Zeit für Ihre Beratung und individuelle Unterstützung. Durch meine Fachqualität kann ich viele unterschiedliche Situationen sehr gut ein- aber auch abschätzen. Indem ich Ihnen, Ihren Angehörigen in Ihrem vertrauten Umfeld eine Basis schaffe, die Ihrer Einschränkung im Leben eine wertvolle Zeit bietet.
Veronika Selchert
Chronologisch von unten (älteste) nach oben (aktuellste)
2022
Seit dem 01.07.2022 bin ich Mitglied beim DBfK (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe). Ein weiterer Schritt um Ihnen die bestmögliche Betreuung, Versorgung und Unterstützung zu bieten.
2021
2018
Anfang 2018 hab ich den Fernkurs „Palliativbeauftragte in der stationären Altenhilfe“ absolviert. Der Kurs umfasste 12 Lektionen u.a. mit folgenden Themenschwerpunkten:
2016
2010
2003
1983
1983 war ich stolz auf meine erste Auszeichnung. 😉